Mit dem Deutschlandticket nach Rügen - Tag 2

Mit dem Deutschlandticket nach Rügen - Tag 2

Freitagmorgen - um 08:00 Uhr klingelt der Wecker und wir bereiten uns für den Tag vor. Unsere Sachen werden wieder gepackt, doch bevor wir uns weiter auf den Weg Richtung Norden machen, erst einmal gemütlich frühstücken. Lennarts Schwester hat uns dafür ein Café um die Ecke empfohlen - Danke dafür 😊

Doch auf dem Weg dorthin kommen wir in den einzigen Regenschauer, den es an diesem Tag in Leipzig geben sollte - und werden nass von oben bis unten. Kurz nachdem wir im Lokal angekommen sind, wird der Himmel wieder blau und die Sonne kommt zum Vorschein. Naja, nicht schlimm, wozu gibt es die elektrischen Handtrockner auf der Damentoilette und einen Föhn im Hotelzimmer.

Doch erstmal genießen wir das Frühstück - für Lennart Toast mit Ei und Obst, für Anna das klassische französische Frühstück und Maja bestellt sich einen Rindfleisch-Burger mit Kartoffelecken, warum auch nicht.

Nach dem Frühstück gehen wir noch einmal kurz in die Unterkunft, trocknen unsere Kleidung und packen die restlichen Sachen zusammen, und verlassen pünktlich um 11:00 Uhr die Unterkunft Richtung Bahnhof. Dort schießen wir unsere Gepäckstücke ein, um nicht zu schwer zu tragen, während wir noch ein paar Stunden in Leipzig verbringen. Zwei Punkte stehen auf der Liste: Maja braucht frische (und trockene) Kleidung und Anna möchte zum Drehort von "In aller Freundschaft". Wir nutzen die Zeit von 11:oo Uhr bis 13:30 Uhr dafür und können tatsächlich alles erledigen.

Um 13:58 Uhr fährt die nächste Bahn Richtung Berlin, unserem heutigen Zielort. Doch bevor wir Leipzig verlassen, ziehen wir wieder eine Aufgaben-Karte - den ohne erledigte Aufgabe können wir nicht weiterfahren. Um 13:45 Uhr zieht Maja die Karte:

"Festessen - Jeder hat ein Budget von 3€. Kaufe davon eine Kleinigkeit für das gemeinsame Festessen bei der Weiterfahrt"

Tatsächlich werden alle fündig und sind pünktlich am Gleis. Lennart hat Kokosnuss-Erdnüsse besorgt, Maja hat mit einer Chai-Latte für etwas zum Trinken gesorgt und Anna hat den Nachtisch beigesteuert, ein Erdbeer-Plunder und ein Berliner (oder Pfannkuchen, wie man in Thüringen sagt).

Mit einer kleinen Verspätung verlässt die Bahn gegen 14:05 Uhr den Bahnhof in Leipzig in Richtung Falkenberg. Es ist sehr voll und leider kommen wir nicht dazu, uns das Festessen schmecken zu lassen. Gegen 15 Uhr steigen wir in Falkenberg um in die Bahn Richtung Berlin. Maja wird immer aufgeregter - sie ist voller Vorfreude auf Berlin.

Um 16:53 Uhr kommen wir in Berlin an. Maja ist fast nicht zu bremsen und wir gehen schnell Richtung Unterkunft, um uns frisch zu machen für den Abend. Die Nacht verbringen wir in "Martha's Gästehäuser" der Stadtmission Berlin - der erste Eindruck ist super und wir sind froh, eine so preiswerte und schöne Unterkunft nahe des Bahnhofs gefunden zu haben. Wir legen eine kleine Pause ein und starten frisch erholt und voller neuer Energie gegen 19 Uhr in Richtung Stadtmitte - wo auch immer die in Berlin ist.

Maja darf uns durch den Abend führen. Erste Station, mit der S-Bahn zum Alexanderplatz. Dort laufen wir ein bisschen durch die Gegend und schauen uns um. Zwischendurch auch nochmal eine kurze Challenge. Beim Alexanderplatz gibt es drei DMs (Drogeriemarkt), die sehr nahe beieinander sind. Lennart hat die Idee, wer am schnellsten die leckeren Peanutbutter Cups gekauft und wieder zurück am Ausgangsplatz ist - und los gehts. Tatsächlich gewinnt Anna mit vier Minuten schneller als das Team Lennart und Maja.

Danach gehts weiter - über die Museumsinsel entlang der Spree - Richtung Brandenburger Tor. Doch der Hunger holt uns ein und wir entscheiden uns, noch etwas zum Abendessen zu suchen - Maja wünscht sich Pommes. Nach der kleinen Stärkung dann aber wirklich (mit der U-Bahn) zum Brandenburger Tor, wo wir ein kleines Fotoshooting machen. Mittlerweile ist es tatsächlich schon 22:25 Uhr.

Auf dem Weg zurück zur Unterkunft kommen wir noch am Reichstag vorbei, an dem im Sommer jeden Abend ein Film über die Geschichte Deutschlands abgespielt wird. Das Ende bekommen wir noch mit, dann geht es weiter vorbei am Kanzleramt und dem Hauptbahnhof zurück ins Bett. Laut unseren Schrittzähler sind wir heute gemeinsam fast 70.000 Schritte gelaufen. Jetzt heißt es, schnell schlafen, um morgen endlich unseren Urlaubsort Rügen zu erreichen. Gute Nacht! 😴