Abreisetag

Abreisetag

Freitag - Abreisetag für uns beide, die anderen bleiben noch bis Samstag. Anna hat allerdings einen wichtigen Termin in Steinen, weshalb wir uns entschieden haben, mit dem ICE übernacht von Freitagabend auf Samstagmorgen zu fahren.

Nach dem Frühstück, heute zur Abwechslung mal erst um 10:00 Uhr, suchen wir unsere Sachen im Ferienhaus zusammen und packen unsere Rucksäcke. Zum Glück passt wieder alles rein und wir haben nur einen kleine zusätzliche Tasche mit Snacks und Brötchen für die Fahrt. Danach spielen wir noch gemeinsam ein Spiel und dann heißt es auch schon Tschüss sagen und auf zum Bahnhof.

Unsere Rückreise startet um 14:38 Uhr in Samtens auf Rügen, mit erstem Umstieg in Stralsund. Dort hat unser Zug weiter nach Berlin aufgrund eines Feuerwehreinsatzes eine Verspätung von ca. 30 Minuten. Eigentlich wäre das die perfekte Zeit, eine unserer Reise-Challenges zu machen, doch wir einigen uns darauf, die Rückreise entspannter anzugehen und die Aufgaben dieses Mal wegzulassen. Um 15:31 Uhr fahren wir mit dem Zug weiter von Stralsund nach Berlin, wo wir um 19:07 Uhr mit fast einer Stunde Verspätung ankommen. Doch wir haben gut vorgesorgt, denn unser nächster Zug, der ICE nach Basel, startet erst um 23:28 Uhr.

Wir nutzen die Zeit, schließen unser Gepäck wieder am Bahnhof ein und fahren mit der S-Bahn zum Alexanderplatz, wo Anna sich einen Pullover kauft - die klimatisierten Züge sind ganz schön kalt. Danach fahren wir mit der U-Bahn weiter zum Potsdamer Platz, wo wir uns nach etwas zum Essen umschauen möchten. Die Entscheidung, was wir essen möchten, wird uns schnell abgenommen, denn auf dem Platz vor dem Bahnhofsgebäude ist heute ein Kulturmarkt mit vielen Verkaufs- und Essensständen. Wir holen uns dort was und essen gemütlich, bevor wir uns zurück über die Friedrichsstraße und einem Rewe-Markt - unser Wasser war schon leer - zum Reichstagsgebäude machen. Dort schauen wir uns noch einmal den Film an, den wir letzte Woche nur noch kurz am Ende mitschauen konnten, und laufen dann zu Fuß zurück zum Hauptbahnhof.

Wir holen unser Gepäck ab, suchen das richtige Bahngleis und verlassen mit sechs Minuten Verspätung um 23:34 Uhr den Hauptbahnhof in Berlin auf den Weg nach Basel. Mal schauen, wie viel wir im Zug schlafen können, denn wir haben noch ein bisschen was zu tun, die Lichter werden nicht gedimmt und ein ca. einjähriges Kind in Nachbar-Waggon möchte wohl nicht schlafen und unterhält mit seinen Lauten Rufen und Beschwerden, weil es auf Papas Arm bleiben muss, den halben Zug auf Trabb. Trotzdem bekommen wir die ein oder andere Stunde Schlaf. Pünktlich kommen wir um 8:36 Uhr in Basel Badischer Bahnhof an, fahren mit Schienenersatzverkehr weiter nach Lörrach und von dort mit der S-Bahn nach Steinen, wo wir den heutigen Tag verbringen werden. Heute Abend geht’s dann wieder zurück nach Herrenberg.

Obwohl wir schon unterwegs sind, wurden noch einige Foto-Challenges erledigt teilweise auf Rügen, teilweise schon unterwegs.

  • Leckerbissen: Im Urlaub Lebensmittel einzukaufen ist oft ein Abenteuer für sich. Nimm deine Kamera deshalb mit zum Einkaufen und fotografiere deine Entdeckungen und kulinarische Highlights.
  • Detail verliebt: Halte bewusst die Augen offen und fotografiere etwas sehr Kleines, was du sonst vielleicht übersehen hättest – zum Beispiel einen hübschen Stein, eine Muschel oder ein kleines Blümchen am Wegesrand.
  • Das perfekte Urlaubsgetränk: Ob Kaffee mit Aussicht, bunter Cocktail oder Wasserflasche auf dem Berggipfel – verewige das Getränk, das für dich heute den Tag versüßt.
  • Nachteule: Mache eine Nachtwanderung und fotografiere den Sternenhimmel – falls die Wolken nicht am Himmel sind.